„In keiner Sprache kann man sich so schwer verständigen wie in der Sprache“ – der Urheber dieser Worte feilte sein Leben lang daran, seiner Wut über die gesellschaftliche Dummheit durch Sprache Luft zu verschaffen: Karl Kraus schrieb an – gegen seine Zeit, gegen die sensationsgeile und tröge Presse, gegen das heuchlerische Bürgertum und dessen Vorstellung von Sittlichkeit, gegen Krieg und Korruption. Mit den Krausbiographen Friedrich Rothe und Jens-Malte Fischer blicken wir auf das Leben und Werk des unbeschönigenden und scharfzüngigen Polemikers.
Gegen Alles – Karl Kraus
