Asja Lacis (1891-1979) war eine linke Theaterfrau aus Lettland, die, neben politischen Theater- und Kinoprojekten, vor allem netzwerkte und so … Mehr
Schlagwort: Lacis
„Kinder ohne Kindheit – ich begriff, dass Kinderliedchen und Reigen hier nicht genügen“ – Asja Lacis Erinnerungen an Orel
In ihren Erinnerungen schreibt Asja Lacis, wie sich in Russland, im Zuge der Oktoberrevolution, zwischenmenschliche Beziehungen veränderten und diese Veränderung … Mehr
In der „Stadt der Parolen“ – Benjamins Eindrücke von Moskau 1926/27
Vom 16. Dezember 1926 bis zum 1. Februar 1927 hielt sich Walter Benjamin in Moskau auf, in der „Stadt der … Mehr
Lacis Idee des autonomen Kinderkollektivs und Benjamins Rahmen – Karin Burk zum „Programm eines proletarischen Kindertheaters“
Asja Lacis, 1891 im heutigen Lettland geboren, war Schauspielerin, Theaterregisseurin und, wir würden heute sagen, „Theaterpädagogin“. In ihrem „proletarischen Kindertheater“ … Mehr
„Sie ist theaterbesessen, so könnte man sagen.“ – Beata Paškevica über Asja Lacis
Asja Lacis, 1891 im heutigen Lettland geboren, war Schauspielerin, Theaterregisseurin und, wir würden heute sagen, „Theaterpädagogin“. In ihrem „proletarischen Kindertheater“ … Mehr