Zum Inhalt springen

rabanradio

Ohren hören die Welt sprechen weinen und lachen

  • Startseite
  • Gefährten
  • Wozu?
  • Todesnähe
  • Kontakt
  • ceci et cela

Schlagwort: Fry

„Es sind immer rettende Engel gekommen“ (Fittko) – ein Gespräch über Fluchthilfe um 1940 mit Historikerin Anne Klein

Ein ausführlicheres Gespräch mit Anne Klein, geführt im Herbst 2018. Sie ist Autorin von „Flüchtlingspolitik und Flüchtlingshilfe 1940–1942. Varian Fry … Mehr

Exil, Fittko, Fry

Das „Château Espère-Visa“ – Varian Frys Erinnerungen an die Villa Air Bel und ihre Bewohner

Im Buch „surrender on demand“ erinnert sich Varian Fry an seine Zeit in Marseille – wie er das Büro, das … Mehr

Breton, Exil, Fry, Surrealismus

„Man hat sich nicht die Entdeckungslust nehmen lassen“ – Alexander Emanuely über die Surrealisten 1940/41

Zu denjenigen, die sich 1940/41 in Marseille aufhielten und trotz widrigster Umstände daran festhielten, künstlerisch und politisch tätig zu sein, … Mehr

Exil, Fry, Surrealismus

„Menschen, die etwas zustande bringen, sind immer auch ein bisschen naiv, denn sie glauben an das Unmögliche“ – Eveline Hasler über Varian Fry

Marseille 1940/41 – eine Hafenstadt am Mittelmeer, die schier aus allen Nähten platzte, in die abertausende von den Nazis Verfolgte … Mehr

Exil, Fry, Literatur

Suchen

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • rabanradio
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • rabanradio
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen