Asja Lacis (1891-1979) war eine linke Theaterfrau aus Lettland, die, neben politischen Theater- und Kinoprojekten, vor allem netzwerkte und so Kulturschaffende und Künstler aus der Sowjetunion und Deutschland miteinander bekannt machte. Mit einigen Protagonisten im Kunst- und Kulturbetrieb ihrer Zeit war sie freundschaftlich verbunden und arbeitete zeitweise eng zusammen (die prominentesten unter ihnen wohl Brecht, Benjamin, Feuchtwanger, Piscator, Meyerhold, Kracauer, Toller u.v.m.). Auch beteiligte sie sich rege am zeitgenössischen Diskurs über Form, Inhalt und Potential polititsch-ästhetischer Interventionen, spannenderweise vor allem durch praktisches Eingreifen.
„Ich war für das Dionysische in der Kunst“ – Asja Lacis
