In der „Stadt der Parolen“ – Benjamins Eindrücke von Moskau 1926/27

Vom 16. Dezember 1926 bis zum 1. Februar 1927 hielt sich Walter Benjamin in Moskau auf, in der „Stadt der Parolen“, wie er sie bezeichnete. Mit seinen Gastgebern Asja Lacis und Bernhard Reich besuchte er in dieser Zeit oft Theater, diskutierte im Anschluss der Vorstellungen mit ihnen ästhetische und kulturpolitische Fragen, bekam Hinweise und Übersetzungen russischer Literatur – und nicht zuletzt versorgten Asja Lacis und Bernhard Reich Benjamin mit Insider-Wissen hinsichtlich des sowjetischen Kunst- und Kulturbetriebs. Einige Eindrücke dieses Moskau-Aufenthalts hielt Benjamin in Form mehrerer kurzer Artikel fest, die uns heute, gemeinsam mit Berichten über andere Städte, als „Städtebilder“ vorliegen. Eine Auswahl dieser Beschreibungen sind hier zu hören.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s