„Sie ist theaterbesessen, so könnte man sagen.“ – Beata Paškevica über Asja Lacis

Asja Lacis, 1891 im heutigen Lettland geboren, war Schauspielerin, Theaterregisseurin und, wir würden heute sagen, „Theaterpädagogin“. In ihrem „proletarischen Kindertheater“ verknüpfte sie politische Ansätze und ästhetische Ausdrucksmittel mit dem Spiel und suchte so, auf eine damals revolutionäre Art, jungen Menschen Selbst- und Welterfahrung zu ermöglichen. Nicht zuletzt trug Asja Lacis maßgeblich zu einem gewissen Kulturtransfer zwischen linken Künstlern und Kritikern ihrer Zeit, von München bis nach Moskau bei und stand in lebendigem und produktiven Austausch mit Benjamin, Brecht, Piscator, Meyerhold, Reich, Dessau und vielen Anderen.
Beata Paškevica, Literaturwissenschaftlerin aus Lettland und Mitarbeiterin der Forschungsabteilung der lettischen Nationalbibliothek in Riga gibt an einem frischen Frühjahrstag 2018 Auskunft über die verhältnismäßig unbekannte, doch sehr bemerkenswerte Asja Lacis.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s